The Quotation marks aren't shown, but should still be there. Try swapping columns, saving the file and checking with notepad if quotation marks are still there.
It's possible to do with notepad++ and regular expressions if you include possible newline characters, but that just seems more work.
the english strings come from ArtDink and are either being used in the english version on steam, or for reference included. I usually edit the files with OpenOffice Calc. If you did that, you could try swapping column two and three. (German column and english column.) That should give you the official english version of the translation. I can tell you from experience however that the english version isn't the best there is, so you might need to adjust translations further line by line, for which you could use either the original file or our file and translate it into english via google translate. (That's basicly what we're doing for the german version.)
Der Patch ist mir völlig durch die Lappen gegangen.
@yayap_Berlin - Ich mach die Übersetzung auch gerne für den Patch. Ich habe genug Zeit, und dann doppelt sich die Arbeit nicht. Sollte ich noch heute Abend oder spätestens das Wochenende fertig bekommen.
Du kannst dich gerne mit den bisherigen Übersetzungen auseinandersetzen, und diese anpassen, oder zum Beispiel die Zugbeschreibungen anpassen.
Sowas hat viel Zeit und braucht viel Arbeit :)
(Da hab ich extra ArtDink Twitter abonniert, um über den Patch informiert zu werden, und dann kommt das bei mir nicht an :D)
So, habe doch tatsächlich eine Lösung gefunden für das Problem mit den Sonderzeichen. Ist nicht massiv schön, und ich habe auch nur ca. 85% eine Idee, warum es das Problem behebt, aber ein Leerzeichen vor jedem Eintrag hat das Problem behoben. In mehrzeiligen Einträgen fällt das Leerzeichen zwar auf, denke aber, dass das Vertretbar ist. Ein Zeilenumbruch funktioniert dafür wohl auch, sieht aber aus ähnlichen Gründen auch nicht besser aus. Vielleicht hat ja noch jemand anders eine Idee.
Sonstige Änderungen an der csvp: Diese sollte jetzt sämtliche Übersetzungen (bzw. ca. 99%?) der alten CSVP beinhalten.
ich lad heute abend mal die aktualisierte Datei hoch, der Patch hat eine Zeile Text hinzugefügt. Dann kann ich auch gleich die Anleitung mit verlinken.
Leider besteht das Problem mit den Sonderzeichen noch immer :(
es ist ganz klar die Encodierung, allerdings scheint A-Train neuerdings selbst zu entscheiden, wie es kodiert sein sollte. Als ich Notepad schrieb, meinte ich Notepad++ :D (Der Text "ü Super" wird z.B. vernünftig kodiert. Vermutlich, weil es mit einem sonst nicht schreibbaren Zeichen beginnt. Dieses merkwürdige Verhalten, je nach Text, bringt mich dazu, demnächst alle Sonderzeichen erstmal zu ersetzen durch das Ersatzequivalent.)
Vielleicht findet jemand der schlauer ist als ich den Fehler:
[[File:Unbenannt.PNG|none|fullsize]]
[[File:Unbenannt2.PNG|none|fullsize]]
[[File:Unbenannt3.PNG|none|fullsize]]
Das erste Bild kommt, wenn ich ein japanisches Zeichen vor die ganze Zeile packe. Das zweite Bild kommt, wenn ich das japanische Zeichen in Notepad entferne und speichere (alle Sonderzeichen werden als ? gespeichert) Das dritte Bild kommt, wenn ich in Notepad oder in OpenOffice Calc das ü einfüge.
Warum es sich so verhält, weiß ich leider nicht :(
Final Complete Pack (13.800) ist Version 1,2,3,4,5,Tokai,Building Kit1 und 2 -> Sind derzeit 120€ mit Steuern.
Habe mir die Version heute gegönnt, und irgendwie fehlen mir 3 Gebäude, die es früher mal gab. BIC Camera Gebäude, Erste Akiba Filiale, und Biccamera Yurakucho Store. Frage mich jetzt nur, ob die fehlen, weil deren Lizenz abgelaufen ist, und diese drei Gebäude jetzt nicht mehr vertrieben werden, oder ob mir ein Pack fehlt. Wäre toll, wenn andere mal in ihrer Version nach den drei Gebäuden schauen könnten.
Ist jetzt nicht so schön übersetzt wie sonst, ich habe hauptsächlich die Daten der alten csvp übernommen soweit mir möglich war, und alles andere quasi unübersetzt gelassen.
Bekomme außerdem eine ungewöhnliche Schriftart angezeigt (jedenfalls bin ich sie nicht gewohnt.) Funktioniert aber zumindest in soweit, dass das Spiel spielbar ist, und man die Schaltflächen nicht aus dem Gedächnis erkenne muss.
Wenn jemand anderes eine schönere Übersetzung machen möchte, würde ich mich natürlich auch freuen.
Vorteil: Macht die Streckenbelegung (Ein Gleis und ein Bahnhofsgleis je Richtung) sehr übersichtlich. Nachteil: Es gibt keine Möglichkeit, verschiedene Strecken, die sich an Bahnhöfen schneiden/treffen zu vernetzen, oder einem Bahnhof verschiedene Gleise zuzuordnen.
In wie weit es jetzt Sinn ergibt, dieses Tool für die eigene Gleisanlagen zu verwenden, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.
Hab weiter an San Francisco gebastelt. Zweite Cable Car sowie erste Buslinie steht. Die San Francisco Innenstadt rechts vom Bahnhof ist damit quasi fertig, bekommt nur noch eine zweite und dritte Buslinie. (Ampelschaltungen in A-Train sind doof. Kein Wunder, dass ich sonst immer nur mit Zügen baue.)